Have any questions?
+44 1234 567 890
Schulprogramm 19. + 20. 9. 2019
Das Amt für Wald beider Basel und der Försterverband freuen sich, am 19. und 20. September 2019 111 Schulklassen mit mehr aus 2000 Schülerinnen und Schülern aus den beiden Basel an den Waldtagen willkommen zu heissen.
Der Rundgang ist ca. 3 km lang. An den 32 Posten stehen Fachleute für Informationen, Versuche und Demonstrationen zur Verfügung (Parcoursplan). Welche Posten besucht werden, kann die Schulklasse selbst entscheiden (siehe auch Dokumente Kurzbeschriebe Posten und Themengruppierung für Lehrpersonen). Besonders für jüngere Kinder ist es möglich, eine kleinere Runde zu laufen.
Picknickplätze mit Feuerstellen laden zum Bräteln ein, verschiedenste Sitzgelegenheiten und Toiletten stehen ebenfalls zur Verfügung.
Der Waldparcours in Rünenberg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Busfahrplan). Der Bus fährt mit einem verdichteten Fahrplan von Gelterkinden nach Rünenberg. Von der Postautohaltestelle bis zum Start dauert es ca. 15 Minuten. Erfahrungsgemäss ist eine Besuchsdauer von 3-4 Stunden angemessen. Je nach Interesse und Vertiefungsthemen dürfen Sie auch mehr Zeit einplanen.
Die Schulklassen werden im 10-Minuten-Takt auf den Parcours geschickt (ab 08.10 Uhr bis 13.30 Uhr können alle 10 Minuten zwei Schulklassen starten).
Das Anmeldeportal für Schulklassen ist geschlossen. Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen wollen, senden Sie ein E-Mail mit Ihren Angaben an afw@bl.ch.
Wir freuen uns, Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler an den Waldtagen 2019 in Rünenberg zu begrüssen.
Auskünfte
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Amt für Wald beider Basel unter 061 552 56 59 oder afw@bl.ch.
Hauptsponsoren und Spender der Waldtage'19